Bachelor
Projektmanagement
Eingefahrene Prozesse waren gestern! Lerne im Fernstudium Projektmanagement, wie Unternehmen der Zukunft arbeiten.



Aktion verlängert: Schreib Dich bis zum 10. März für ein Fernstudium Deiner Wahl ein und profitiere von unseren Vorteilen.
Schreib Dich bis zum 10. März ein und profitiere von unseren Vorteilen.
Starte jetzt Dein Fernstudium Projektmanagement
Immer mehr Branchen setzen auf gute Projektmanager, die neuesten Trends im Bereich Wirtschaft und Digitalisierung gerecht werden. Außerdem entwickeln sich Systeme und Methoden zur Aufgabenbewältigung immer weiter. Auch die Integration von internetbasierten Arbeitsmethoden gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Im Fernstudium Projektmanagement erfährst Du daher, wie sich Arbeit aufgrund des demografischen Wandels weg von klassischer Prozesssteuerung hin zu integralen, evolutionären Strukturen entwickelt. Dabei lernst Du, neben den wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen, wichtige Methodenkompetenzen und Elemente aus den Bereichen Organisation und Führung.
- 100% online und flexibel
- 98% Weiterempfehlung
- 40.000+ Studierende
Alle Daten und Fakten für Deinen Studiengang auf einen Blick
-
Studienmodell
Bachelor of Arts (B.A.)180 ECTSSprache: Deutsch
-
Studiendauer
Regelstudienzeit 36 MonateVerschiedene ZeitmodelleStudienstart zum späteren Zeitpunkt möglich
-
Studiengebühren
Ab 199 Euro im Monat
-
Akkreditierung
180 ECTS - DeutschBefindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess
-
Zulassung
Mit Abitur
und ohne Abitur möglich -
Studienkosten reduzieren
Vorleistungen anerkennen lassen und sparenBis zu 42% von der Steuer absetzen
Jetzt 1 Monat kostenlos testen
Deine Module im Fernstudium Projektmanagement
Im Fernstudium Projektmanagement lernst Du, welchen Einfluss handlungsmethodische und anwendungsorientierte Kompetenzen auf Deine Karriere haben. Im Fokus des Studienganges stehen also neben betriebswirtschaftlichem, soziologischem und psychologischem Know-how die Vermittlung von Projektmanagementmethoden sowie die Grundlagen des strategischen Managements und Change Managements. Außerdem wirst Du die Basics des Konfliktmanagements in interdisziplinär aber auch interkulturell zusammengesetzten Teams kennenlernen. Auch die Bereiche New Work, Design Thinking und Leadership 4.0 werden auf der Agenda stehen.

Echte Erfahrungen machen – Dein Theorie-Praxis-Transfer
Im Fernstudium Projektmanagement sollst Du neben wichtigen theoretischen Grundlagen Dein Wissen direkt testen und Erfolgserlebnisse sammeln. Dafür haben wir spezielle Projekte konzipiert, die sich vor allem durch einen einschlägigen Theorie-Praxis-Transfer auszeichnen. Vorteil: Hier kommst Du dem Studiengang in seinem Wesen besonders nah. Du erhältst praxisrelevante Methoden und Skills und lernst, Case Studies im Personalwesen zu integrieren. Auch erlernte Inhalte können hier thematisiert und ausgewertet werden.

Deine Spezialisierungen im Fernstudium Projektmanagement
Im Fernstudium Projektmanagement hast Du die Möglichkeit, Spezialisierungen im Umfang von 30 ECTS zu wählen und Dich so für attraktive Funktionen als auch Branchen zu spezialisieren. Einige beispielhafte Spezialisierungen sind:
Jetzt 1 Monat kostenlos testen
Deine berufliche Zukunft als Experte im Projektmanagement
Projektmanager sind nicht nur in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen bzw. öffentlichen Einrichtungen gefragt. Spannend sind vor allem auch Beratungs- und Planungsunternehmen, auch gestalten sie den Wandel der IT- und Digitalbranche aktiv mit oder sind in Finanz- und Versicherungsunternehmen tätig. Qualifizierte Projektmanager haben daher sehr gute Karrierechancen und das in einer vielfältigen Branchenlandschaft. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Projektmanager Marketing oder CRM-Manager (m/w/d)
Dein Aufgabenbereich als Projektmanager im Marketingumfeld ist sehr vielfältig: Es reicht von der Kundenkommunikation über die interne und externe Koordination bis hin zum Projektcontrolling. Abhängig von der Agentur zählen auch Aufgaben wie Konzeption, Budgetierung und Timing dazu. Im Bereich Customer-Relationship-Management, kurz CRM, bist Du für die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf seine Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse verantwortlich.

Digital Project Manager (m/w/d)
Als digitaler Projektmanager gehen Deine Aufgaben über die Organisation eines Teams weit hinaus. DPMs verwalten Kunden und Ansprechpartner direkt, behalten die strategische Ausrichtung eines Projekts im Auge und haben spezifische Kunden- oder Nutzererfahrungen. Heißt: Du bist in der Lage, Veränderungsprojekte in Unternehmen mit einem interdisziplinären Team aus verschiedenen Fachbereichen bereits in kurzer Zeit anzugehen und zu bearbeiten. DPMs gelten als digitale Spezialisten und Alleskönner.

Projektmanager im Eventbereich (m/w/d)
Du bist als Projektmanager für die Planung und Durchführung von Events verantwortlich und übernimmst Verantwortung. Das Ziel Deiner Arbeit ist immer eine verlässliche und solide Projektplanung. Dabei stellst Du sicher, dass bereits im Voraus, also bereits während der Planung, alles reibungslos abläuft. Gefragt sind daher eine hohe Flexibilität sowie schnelle Reaktionsfähigkeit. Außerdem sorgst Du als Projektmanager im Eventbereich für eine gute und offene Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Projektmanagement
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für jeden das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
Lehr- und Lernmaterial
-
Korrektur Deiner Modul-Abschlussprüfungen
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Online-Tutorien und Betreuung durch Tutoren
-
Nutzung Online-Campus
-
Individuelles Study Coaching
-
Online-Klausuren
-
Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
-
Karriere-Coaching
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
-
Du studierst flexibel und 100% online – von Anfang an
An der IUBH hast Du die Möglichkeit, jederzeit zu starten. Durch unsere flexiblen Voll- und Teilzeitmodelle teilst Du Dir Deine Kurse frei ein und studierst 100% online. Auch Deine Klausuren kannst Du online rund um die Uhr ablegen – genau dann, wenn Du perfekt vorbereitet bist.
-
Wir bieten Qualität – staatlich anerkannt und ausgezeichnet
Die IUBH ist staatlich anerkannt, jeder Studiengang trägt das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates. Dabei legen wir größten Wert darauf, dass alle Studienangebote, Materialien und Serviceleistungen unseren hohen internen wie externen Qualitätsstandards entsprechen – ein Anspruch, den wir regelmäßig überprüfen.
-
Du bekommst volle Unterstützung
Auf dem Online-Campus findest Du unsere innovativen Lern- und Medientools, wie Studienskripte als Interactive Books®, Lernvideos, Online-Sprechstunden und -Foren zum Austausch mit anderen Kommilitonen. Ebenso hast Du jederzeit Zugriff auf unsere große Online-Bibliothek. In jedem Kurs steht Dir ein Tutor zur Seite, der Deine Fragen beantwortet. Auch unsere Study Coaches helfen Dir jederzeit weiter.
-
Dich erwartet der ideale Mix aus Theorie und Praxis
Unsere Lehrinhalte geben Dir das nötige Theoriewissen an die Hand, sind aber vor allem eins: praxisbezogen und darauf ausgerichtet, Dich optimal auf Deine Karriere vorzubereiten. Durch unsere breite Palette an innovativen Fach- und Branchenspezialisierungen hast Du die maximale Auswahl: So kannst Du Dich genau in die Gebiete vertiefen, die zu Deinen persönlichen Entwicklungswünschen passen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen
In Deinem persönlichen Studienführer findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IUBH zusammengefasst.
„Ich wollte mich beruflich umorientieren, aber das bisher Erlernte weiterhin in meine Arbeit einbringen.“