Erfolgreiche Selbstorganisation
Ein Fernstudium bietet Dir 100% Flexibilität. Doch diese Flexibilität erfodert auch ein hohes Maß an Eigeninitiative. Hier ein paar Tipps, wie das Studium gelingt.

Tipps zur erfolgreichen Selbstorganisation
Ein Großteil der Studiengänge ist heutzutage sehr frei gestaltet. Dieser Umstand bereitet vielen Studierenden jedoch häufig große Probleme. Fehlende Vorgaben und flexible Veranstaltungspläne verlangen ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative ab. Einige Studierende tendieren dazu, sich zu übernehmen. Sie versuchen, so viele Aufgaben wie möglich gleichzeitig anzugehen. Andere hingegen verschieben ihre Aufgaben in die Zukunft, in der Hoffnung, sie zu einem späteren Zeitpunkt besser erledigen zu können. Die Folgen sind häufig Stress und Misserfolg. Kurz gesagt: Es fehlt die richtige Selbstorganisation im Studium.
Mit Hilfe einer guten Selbstorganisation bewältigst Du Deine Aufgaben besser und stressbefreiter. Das verschafft Dir mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben und trägt somit zu mehr Erfolg im Studium bei.
In unseren Artikeln zum Thema Selbstorganisation geben wir Dir viele hilfreiche Tipps bezüglich Zeitmanagement, Lernmethoden und Lernumgebung und stellen Dir auch einige interessante Apps vor, die Dein Zeitmanagement verbessern.
Zwei Methoden für ein effektives Zeitmanagement
Während des Studiums sehen sich viele Studierende mit Zeitproblemen konfrontiert. Neben den Vorlesungen benötigen schließlich auch Familie, Freunde und die Arbeit Deine Aufmerksamkeit. Kein Grund zur Sorge, denn ein strukturiertes und planvolles Vorgehen hilft Dir dabei, Dein Zeitmanagement zu verbessern, sodass Du Deinen Alltag besser bewältigst und Zeitmangel vorbeugst.
In diesem Artikel verraten wir Dir, wie Du Deine Zeit effizienter auf verschiedenen Aufgaben- und Lebensbereiche verteilst. Hierzu stellen wir Dir zwei hilfreiche Methoden vor, mit denen Du Aufgaben priorisieren und Deinen Tag erfolgreich planen kannst.
Du willst uns testen? Mach doch!
Wir geben Dir Zeit, um in Ruhe zu prüfen, ob das IUBH Fernstudium das Richtige für Dich ist: Daher bieten wir Dir an, unser komplettes Angebot vier Wochen lang kostenlos und unverbindlich zu testen.
Schreib Dich dafür einfach online für Dein Wunschstudium ein.

Die optimale Lernumgebung für das Studium finden
Die optimale Lernumgebung wird durch vielerlei Faktoren geprägt. Obgleich einige Bedingungen von der jeweiligen Umgebung vorgegeben werden, gibt es auch solche, auf deren Gestaltung Du aktiven Einfluss nehmen kannst. Wir verraten Dir, welche Anforderungen Du an Deine Lernumgebung stellen solltest und wie es Dir gelingt, diese für ein effektives Lernen zu gestalten.

Lernmethoden und Tipps zum effektiven Lernen
Viele Studierende suchen während ihres Studiums nach der einen, effektivsten und im besten Fall auch noch effizientesten Lernmethode. Diese Suche gleicht einem langwierigen Prozess, bei dem mehrere Lernmethoden ausprobiert und ihre Wirksamkeit geprüft werden müssen.
Grundsätzlich lassen sich keine pauschalen Aussagen darüber treffen, welche Lernmethode am besten geeignet ist. Es kommt dabei sehr stark auf die eigene Person und die eigene Lernveranlagung an. Nichtsdestotrotz gibt es einige Lernmethoden-„Dauerbrenner“, die sich breiter Beliebtheit erfreuen. In diesem Artikel stellen wir Dir einige davon vor und geben Dir außerdem wertvolle Lerntipps mit auf den Weg.
Lerntipps
Abschließend möchten wir Dir noch einige praktische Lerntipps mit auf den Weg geben, die Deinen Lernprozess effektiver und nachhaltiger gestalten könnten.

Nützliche Apps für ein effektives Zeitmanagement im Studium
Die Anzahl an Smartphone-Anwendungen steigt von Tag zu Tag rapide an. Die App-Stores sind gefüllt mit einer unüberschaubaren Zahl an Smartphone Apps. Wir helfen Dir den Überblick zu behalten.
In diesem Artikel stellen wir Dir zehn nützliche Produktivitäts-Apps vor, mit Denen Du Zeit sparst und Deinen Studienalltag effizienter gestaltest.
In Deinem persönlichen Studienführer findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IUBH zusammengefasst.