Mein Fernstudium ohne Abitur
Studieren kannst Du auch ohne Abitur, wenn Du eine Ausbildung und Berufserfahrung hast. Hier zeigen wir Dir, wie es geht.
Kein Abi, dafür Berufserfahrung?

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und Berufserfahrung hast Du verschiedene Möglichkeiten, um Dein IUBH Fernstudium ohne Abitur zu starten. Neben einer Berufsausbildung und Berufserfahrungen kann Dich auch ein Meisterbrief oder eine Aufstiegsfortbildung zum Studium berechtigen.
Dein Vorteil an der IUBH: Wir rechnen Deine Vorleistungen an. Lass Dir diese Leistungen (z.B. erworbene Fähigkeiten im Job) schon vor Studienstart anrechnen und spare Zeit sowie bares Geld – natürlich unverbindlich und kostenlos!
-
Mehr Gehalt
Du profitierst von der Chance auf lukrative Gehaltserhöhungen im alten oder neuen Job.
-
Neue Challenges
Du erhältst attraktivere Aufgaben und kannst Dich so beruflich weiterentwickeln.
-
Karrierebooster
Du hast bessere Aufstiegschancen und übernimmst mehr Führungsverantwortung.
Zulassungsmöglichkeiten für Dein Studium ohne Abitur
Mit dem Probestudium durchstarten
Das bringst Du mit:
- Du hast eine mindestens zweijährige Berufsausbildung absolviert.
- Passend zu Deiner Ausbildung hast Du anschließend mindestens drei Jahre Berufserfahrung in Vollzeit gesammelt.
- Dein Wunschstudium baut fachlich auf Deiner Ausbildung und Berufserfahrung auf.
Oder
- Du hast Dein Fachabitur mit einem fachfremden Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen.
Wenn Du über eine fachfremde Ausbildung mit Berufserfahrung verfügst, kann Dir eine Eingangsprüfung den Weg zu Deinem Wunschstudium ermöglichen.
So läuft Dein Probestudium ab!

1. Online einschreiben
Du bewirbst Dich ganz normal für Dein Wunschstudium. Bei Deiner Bewerbung gibst Du an, dass Du kein Abitur, jedoch eine entsprechende Ausbildung und darauf aufbauende Berufserfahrung vorweisen kannst. Wenn Du alle Voraussetzungen erfüllst, schreiben wir Dich ein und Du bekommst Zugang zum Online-Campus.

2. Flexibel studieren
Suche Dir Module mit einer Gesamtsumme von 15 ECTS aus, die Du – je nach gewähltem Zeitmodell – innerhalb von 12, 18 oder 24 Monaten absolvierst. Die Prüfungen dazu legst Du einfach und bequem online oder an einem von mehr als 45 Prüfungsstandorten ab. Bei Bedarf steht Dir ein Study Coach zur Seite.

3. Probestudium abschließen
Wenn Du Deine Module im gewählten Zeitrahmen bestehst, hast Du das Probestudium erfolgreich beendet. Damit erwirbst Du die Hochschulzugangsberechtigung zum Bachelorprogramm der IUBH, für das Du Dein Probestudium absolviert hast. Nach dem Probestudium setzt Du Dein Studium regulär fort, wobei Dir die bereits abgelegten Module angerechnet werden.
Du willst uns testen? Mach doch!
Wir geben Dir Zeit, um in Ruhe zu prüfen, ob das IUBH Fernstudium das Richtige für Dich ist: Daher bieten wir Dir an, unser komplettes Angebot vier Wochen lang kostenlos und unverbindlich zu testen.
Schreib Dich dafür einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Als Quereinsteiger zum Ziel
Das bringst Du mit:
- Du strebst ein Studium an, das fachfremd zu Deiner abgeschlossenen Ausbildung und/oder Berufserfahrung ist.
- Du hast eine mindestens zweijährige Berufsausbildung absolviert.
- Du hast mindestens drei Jahre in einem Vollzeitberuf gearbeitet.
So läuft Deine Eingangsprüfung ab!

1. Online einschreiben
Du bewirbst Dich ganz normal für Dein Wunschstudium. Zusammen mit Deinem Vertrag reichst du Deine Ausbildungsurkunde und einen Nachweis über Deine Berufserfahrung ein. Erfüllst Du alle Voraussetzungen, schreiben wir Dich ein und Du bekommst Zugang zum Online-Campus.

2. Prüfungsmodule absolvieren
Innerhalb von maximal zwölf Monaten absolvierst Du das Modul „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ sowie ein festgelegtes zusätzliches Modul aus dem Studiengang Deiner Wahl. Die Prüfungen dazu legst Du bequem online oder klassisch an einem von mehr als 45 Prüfungsstandorten ab. Wenn Du möchtest, unterstützt Dich ein Study Coach.

3. Eingangsprüfung abschließen
Sobald Deine Prüfungen erfolgreich bestanden sind, erhältst Du die Hochschulzugangsberechtigung zum Bachelorprogramm der IUBH, für das Du die Eingangsprüfung absolviert hast. Nun schreiben wir Dich automatisch ein und rechnen Dir die abgelegten Module an.
Beachte: Während oder nach erfolgter Eingangsprüfung ist ein Wechsel Deines Studiengangs nur nach Prüfung möglich. Das heißt, dass Du ggf. erneut eine Eingangsprüfung oder ein Probestudium abschließen musst.
Diese zusätzlichen Module legst Du jeweils bei der Eingangsprüfung für Dein Wunschstudium ab:
Gebühren nach dem Probemonat
Vier Wochen nach Start des Probestudiums oder der Eignungsprüfung werden die regulären Studiengebühren fällig. Denn die Zeit, die Du in Dein Probestudium/Deine Eingangsprüfung investierst, zählt auch zur Regelstudienzeit.